Firmengeschichte

1925 – Gründung

Heinrich Binder gründet eine Tischlerei. Damit begründet er eine langjährige Erfolgsgeschichte.

1939 – Übernahme

Übernahme der Firma durch Karl Binder

1970 – Metall statt Holz

Übernahme der Firma durch seinen Sohn Karl Binder. Die Fertigung wird von Holz auf Metall umgestellt. Förderelemente, Rohrleitungen und Behälter bilden das Produktportfolio. Auch Montagen werden durchgeführt.

1986 – Erste CNC-Maschine

Die erste CNC-Biegemaschine erlaubt neue Möglichkeiten in der Blechbearbeitung. Umgründung in die Firma Karl Binder GesmbH und Firma Karl Binder GesmbH & Co KG.

1991 – Dritte Generation

Übernahme der Firma in 3. Generation durch den Geschäftsführer und Schlossermeister Herrn Ewald Binder mit insgesamt 25 Mitarbeitern

1993 – Lohnfertigung

Mit der Lohnfertigung erobern wir ein neues Marktsegment.

Eine 2D-Laserschneidmaschine wird angekauft und die zu klein gewordene Halle erhält einen Zubau.

1999 – Der Betrieb wächst weiter

Für den Ausbau der Lohnfertigung wird ein 3D-Laserbearbeitungszentrum angeschafft. Die Produktionsstätte wird erweitert.

2000 – Lehrlingsausbildung

Der erste Lehrling verstärkt das Team. Die Aus- und Weiterbildung unserer Facharbeiter geschieht von nun an im eigenen Haus.

2002 – Investition in die Zukunft

Mit dem Ankauf einer weiteren 2D-Hochgeschwindigkeits-Laserschneidanlage sowie einer zweiten CNC-Abkantpresse wird der Bereich Lohnfertigung weiter gestärkt.

2005 – Fertigstellung des neuen Bürogebäudes

2006 – Neubau einer Produktionshalle

2007 – Ein neues CNC-Gegenspindel-Drehzentrum ermöglicht die Umsetzung noch komplexerer Teile.

2009 – Technische Weiterentwicklung

Zwei Laserschneidanlagen Trumpf TruLaser sowie eine Entgratungsmaschine werden angeschafft, eine Abkantpresse wird ausgetauscht.

2010 – Ausbau der mechanischen Abteilung

Anschaffung einer CNC-Fräsmaschine Alzmetall. Umbau der Lagerhalle

2011 – Oberflächentechnik

Inbetriebnahme einer Spritz- und Trockenkabine. Anschaffung einer RAGA Druckstrahlkabine und einer Gleitschliffanlage.

2012 – Neubau in Albersdorf

Der neue Produktionsstandort für die BMKE Metalltechnik GmbH entsteht in Albersdorf.

Eine CNC-Doppelkopf-Laserschneidanlage und eine CNC Drehbank werden angeschafft.

2013 – Inbetriebnahme

Inbetriebnahme der neuen Doppelkopf Laseranlage mit 6 neuen Mitarbeitern im 3-Schicht-Betrieb

2014 – Zertifizierung nach ISO 9001:2008

Ausbau des Qualitätsmanagements mit Zertifizierungen nach ISO 9001:2008, EN 1090 und EN 3834

2015 – Grund zum Feiern

Unser Betrieb feiert sein 90-jähriges Bestehen.

Zehnprozentige Steigerung des Esportanteiles im Bereich Mühlenbau verstärkt in den Osten Europas.

2016 – Es geht erfolgreich weiter

Größtes Projekt: Lieferung von drei Getreidesilos

Sieg bei den Styrian Skills: Markus Haindl

2017 – Zertifizierung

Schweißzertifikat nach EN 1090-2

2018 – Planung Zubau BMKE

Beginn Planungsphase – Zubau BMKE in Albersdorf

2019 – 3D Scanning Abteilung

Unsere hochpräzise 3D-Scanning-Vermessung von komplexen Objekten und Gebäuden stellt realistische und detailgetreue Scanergebnisse bereit.

Skulptur Lebensbaum Binder im Kunstpark St. Ruprecht an der Raab