Karl Binder GmbH & Co KG: Innovative Handwerkstechnik

Know-how für neue Dimensionen kommt von der Karl Binder GmbH & Co KG in Unterfladnitz.

Auf ein erfolgreiches Jahr kann die Karl Binder GmbH & Co KG, welche die Firmen Mühlenbau Binder und BMKE Metalltechnik vereint, zurückblicken. Ihre präzisen Bauteile aus unterschiedlichen Metallen und Blechen werden von Kunden aus der Industrie sowie Gewerbe sehr geschätzt. Zusätzlich können nun durch neue Möglichkeiten am Standort in Albersdorf noch größere Bauteile gefertigt werden.

Für das größte Projekt der Firmengeschichte werden unter anderem sogar Silos und Silozellen produziert.

Verstärkung gesucht

Das Familienunternehmen bietet vielen Personen aus der Region einen Arbeitsplatz. Die Facharbeiter der Karl Binder GmbH & Co KG sind Spezialisten im Bereich Mühlenbau und regional sowie international unterwegs. Um weiterhin erfolgreich zu agieren, braucht man geeignete Mitarbeiter. So werden derzeit Facharbeiter für unterschiedliche Bereiche gesucht.

„Als Spezialist für Mühlenbau und Anlagenbau ist es wichtig, auf die Bedürfnisse und Anforderungen der Kunden einzugehen und entsprechende Lösungen zu finden. Den Kunden zufriedenzustellen ist für jeden einzelnen Mitarbeiter das Maß aller Dinge. Denn wir sehen jeden neuen Auftrag als Herausforderung, das in uns gesetzte Vertrauen durch Spitzenleistungen zu erfüllen“, sagt Gerhard Portugaller, der gemeinsam mit Karl Kratzer die Geschäftsführung innehat.

Schwerpunkt Lehre

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Lehrlingsausbildung. „Unsere Lehrlinge werden schon von Beginn an als geschätzte Mitarbeiter in den Betrieb eingebunden. Wir haben schon früh erkannt, wie wichtig eine gute Lehrlingsausbildung ist“, so Portugaller.

Zukünftige Lehrlinge sind gerne zu Schnuppertagen eingeladen. Aber auch mit den höheren Schulen gibt es eine gute Kooperation: Viele HTL-Schüler nutzen das Arbeitsangebot der Karl Binder GmbH & Co KG und bekommen zum Beispiel Unterstützung für ihre Diplomarbeit.

Um in näherer Zukunft mit beiden Betrieben die 100-Mitarbeiter-Grenze zu überschreiten, sucht der innovative Handwerksbetrieb Facharbeiter, die den Wachstumsprozess der Firma mitgestalten wollen. In den Bereichen Metalltechnik, Zerspanungstechnik und Schweißtechnik werden aktuell vier Lehrlinge aufgenommen.

Siehe auch Bericht in der WOCHE