EINE LEHRE IM METALLGEWERBE? – DEIN START IN EINE ERFOLGREICHE ZUKUNFT!
Als regionales Familienunternehmen mit Sitz in Unterfladnitz legen wir viel Wert auf die Ausbildung unserer zukünftigen Fachkräfte.
Du bist jung, motiviert und voller Ehrgeiz?
Der Rohstoff Metall hat dich schon immer fasziniert?
Damit legst du schon den ersten Baustein für eine erfolgreiche Ausbildung.
Gemeinsam mit unseren Facharbeitern und Lehrlingsausbildern erklimmst du Schritt für Schritt deine Karriereleiter…. vom Lehrling zum Profi.

Tätigkeitsmerkmale
Metallbautechniker
Du bringst mit:
– Freundliches und gepflegtes Auftreten
– respektvolle und ehrliche Art
– Technisches und logisches Verständnis
– Teamfähigkeit und Kommunikationsbereitschaft
– Lernbereitschaft in Praxis und Schule
– Mathematische Kenntnisse
– Selbstständigkeit und Engagement
– Handwerkliches Geschick
– Mathematische Grundkenntnisse
Deine Tätigkeiten
– Be- und Verarbeitung von verschiedenen Metallen mit entsprechenden Werkzeugen und Maschinen
– Lesen und verstehen technischer Unterlagen (Zeichnungen und Normen)
– Fertigung von diversen Bauteilen nach präzisen Plänen
– Zusammenbau von gefertigten Bauteilen für unsere europaweit ansässigen Kunden
– Allgemeine Tätigkeiten im Produktionsbetrieb
Unsere Benefits:
– Ausbildung in einem Metallgewerbebetrieb aus der Region
– Prämien für besonders hervorzuhebende Leistungen in der Berufsschule
– Gemeinschaftsorientiertes Arbeiten in einem jungen Team
– Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
Lehrzeit und Berufsschule:
– Start: Sommer 2023 (nach Vereinbarung)
– 3 ½ Jahre Lehrzeit
– Berufsschule: Mureck
Dein Verdienst:
1. Lehrjahr: € 800,00
2. Lehrjahr: € 1.000,00
3. Lehrjahr: € 1.300,00
4. Lehrjahr: € 1.750,00
Tätigkeitsmerkmale
Zerspanungstechniker:
Du bringst mit:
– Freundliches und gepflegtes Auftreten
– respektvolle und ehrliche Art
– Technisches und logisches Verständnis
– Teamfähigkeit und Kommunikationsbereitschaft
– Lernbereitschaft in Praxis und Schule
– Mathematische Kenntnisse
– Selbstständigkeit und Engagement
– Handwerkliches Geschick
– Mathematische Grundkenntnisse
Deine Tätigkeiten
– Präzises Arbeiten sowohl auf konventionellen als auch auf computergesteuerten Maschinen
– Arbeiten mit gängigen Werkzeugen, angefangen vom einfachen Drehmeißel bis hin zu Hochleistungspräzisionswerkzeugen
– Lesen und verstehen technischer Unterlagen (Zeichnungen und Normen)
– Fertigung der gewünschten Bauteile nach präzisen Plänen
– Allgemeine Tätigkeiten im Produktionsbetrieb
Unsere Benefits:
– Ausbildung in einem Metallgewerbebetrieb aus der Region
– Prämien für besonders hervorzuhebende Leistungen in der Berufsschule
– Gemeinschaftsorientiertes Arbeiten in einem jungen Team
– Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
Lehrzeit und Berufsschule:
– Start: Sommer 2023 (nach Vereinbarung)
– 3 ½ Jahre Lehrzeit
– Berufsschule: Mureck
Dein Verdienst
1. Lehrjahr: € 800,00
2. Lehrjahr: € 1.000,00
3. Lehrjahr: € 1.300,00
4. Lehrjahr: € 1.750,00