
Mit Unterstützung der 3D-Künstlerin Jitka Derler entstand aus einer Idee nun der „Lebensbaum Binder“. Alle Mitarbeiter der Karl Binder GmbH & Co KG konnten dabei ihre Gedanken einbringen und damit gemeinsam ein authentisches Bild der Firma schaffen.

Die verschiedenen Abteilungen kreierten gemeinsam ein Symbol, um sich in der Firma zu präsentieren.
So entstanden eigene Symbole für die Abteilungen 3D-Scanning, Auftragszentrum, Beschichten, Bohren, Drehen/Fräsen, Engineering, Kanten, Laserschneiden, Montage, Produktion, Schweißen und Verwaltung. Daraus ergab sich anschließend das Objekt „Lebensbaum Binder“, mit dem auch die verschiedenen Werkstoffe wie etwa rostfreies Blech, Stahl, Aluminium oder Messing dargestellt werden konnten; ob flach, eckig oder rund. Der nun entstandene Lebensbaum steht für die Gemeinschaft und den Zusammenhalt in der Firma, die Vielfalt der Leistungen, das zukünftige Wachstum sowie natürlich auch für die Verwurzelung der Karl Binder GmbH in unserer Region.
Erfreulich ist auch, dass aus der Idee demnächst Wirklichkeit wird, indem der „Lebensbaum Binder“ im Kunstpark St. Ruprecht an der Raab ausgestellt werden darf.
Weitere Kunstobjekte werden folgen und sind in Zusammenarbeit mit Jitka Derler bei der Firma Karl Binder auch verwirklichbar. Der Lebensbaum zeigt in unvergleichbarer Weise die Vielfalt des Unternehmens Karl Binder sowie seiner Mitarbeiter auf. Was mit einem innovativen Team möglich ist, zeigt uns dieses Projekt von der „Idee mit Handwerk zum Kunstobjekt“. Nur mit einem ideenreichen Team ist solch eine Umsetzung möglich.
Siehe auch Beitrag in der WOCHE